Der Kirchenvorstand arbeitete in seiner alljährlichen Rüstzeit fleißig an den zukünftigen Inhalten unseres Gemeindelebens. Themen waren u.a. wie können wir möglichst viele Interessierte an unserem Gemeindeleben beteiligen und das Energiekonzept unserer Gebäude. Die Gemeindeversammlung am kommenden Sonntag Sexagesimae wurde vorbereitet.
WELTGEBETSTAG 2023 – TAIWAN – Glaube bewegt
In diesem Jahr freuen wir uns darauf, den Weltgebetstag wieder in gewohnter, geselliger Weise feiern zu können. Eingeladen sind wir diesmal von Frauen aus Taiwan. TAIWAN – ein modernes, demokratisches Land mit einer bewegten Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft ist so viel mehr, als nur sein Verhältnis zu China. Gerade spitzt sich der seit langem schwelende Konflikt gefährlich zu und so wird die Bitte um Friedenserhalt ein wichtiges Anliegen des Gottesdienstes am Weltgebetstag sein.
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am Freitag, den 3. März 2023 um 17:00 Uhr diesmal in die Gedächtniskirche Schönefeld.
Anschließend bitten wir Sie zum landeskundlich – kulinarischen und geselligen Beisammensein in den Gemeindesaal der Katholischen Gemeinde Heilige Familie, gegenüber in die Ossietzkystr.60.
Ob es auch einen Kindergottesdienst gibt, wird rechtzeitig vorher auf den Plakaten bekannt gegeben.
Für die Projektearbeit zur Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen weltweit werden wir die Kollekte am Weltgebetstag sammeln. Ganzjährig können Sie spenden über den Link: https://weltgebetstag.de
Wir danken Ihnen für jede Form der Unterstützung, ganz besonders freuen wir uns, wenn Sie gemeinsam mit uns feiern.
Herzlich grüßt Sie Dr. Karola Michaelis im Namen des Vorbereitungsteams des Weltgebetstages
Bibelwoche 2023 - Träumen von Kirche mit Anregungen aus der Apostelgeschichte
Anhand der biblischen Texte gehen wir Fragen über das Zusammenleben in der Gemeinde nach: Wie können Konflikte und Herausforderungen gelöst werden? Wie können wir wachsen? Und rechnen wir mit Wundern?
Dabei treten wir mit aktuellen Fragen an die Texte der Apostelgeschichte heran: Wie gehen wir mit Hierarchien in der Kirche um? Wie verhindern wir Machtmissbrauch und überwinden latenten Rassismus? Wie gehen wir mit Enttäuschung, Entmutigung und Frustration um? Und wie kommt der Heilige Geist bei uns ins Spiel? - alle Themen mit Bezug zur aktuellen öffentlichen Diskussion. Wir treffen uns bereits 19 Uhr zu einem kleinen Imbiss.
Wir freuen uns, dass wir auch wieder neue oder jedenfalls seltener bei uns zu sehende Gesichter zu Bibelwochenbeiträgen bitten konnten.
- Sonntag, 19.03. 10.30 Uhr Kirche Mockau Gottesdienst, Pfrn. Simone Berger-Lober
- Montag, 20.03. 19.30 Uhr Gemeindesaal Mockau, Kieler Str. 51 (Hof), Pfrn. Maria Bartels aus Möckern
- Dienstag, 21.03. 19.30 Uhr Gemeindesaal Schönefeld, Ossietzkystr. 39, Pfrn. Dorothea Arndt aus Wiederitzsch
- Mittwoch, 22.03. 19.30 Uhr Kirche Hohen Thekla Pfrn. Simone Berger-Lober
- Donnerstag 23.03. 19.30 Uhr Gemeindesaal Schönefeld, Ossietzkystr. 39, Pfr. Dr. Markus Hein aus Lützschena
- Sonntag, 26.03. 10.30 Uhr Kirche Hohen Thekla Gottesdienst, Pfr. Konrad Taut
Schlauer Mittwoch
»Die Geygen wir gar kuenstlich ziehn – Daß all Schwermuetigkeit muß fliehn./ Wie sie erklingen kuenstlich gantz - An einem abendlichen Tantz./ Daß Hertz und Gmüt sich freuwen muß / Und tantzen mit geringem Fuß.« (Hans Sachs)
Herzliche Einladung zu einem Abend mit Dr. Steffen Lieberwirth unter dem Thema: Von „Kunstgeygern, Bierfidlern und andern Pfuschern, so sie zu Hochzeiten und Kindtaufen musizieret haben vor den Toren der Stadt“. Das Thema hat auch für uns seinen Ortsbezug, weil ja Thekla (mit seinen Dörfern), Mockau und Schönefeld in der Zeit von Reformation und Hans Sachs vor Leipzigs Stadttoren gelegen sind.
Wir freuen uns auf Sie am 29.03.2023 um 18.30 Uhr im Pfarrhaus Schönefeld
Kirchenputz
Herzliche Einladung - Vor Ostern sollen die Kirchen wieder blitzblank sein und auch um die Kirchen herum und in den Gärten soll altes Laub entfernt und was eben vor dem großen Fest zu ordnen ist, vorbereitet sein. Es war jedes Mal ein schönes Zusammenwirken, erst recht, wenn das Wetter schön war.
Helfen Sie gern mit in Thekla in der Kirche, an der Mockauer Kirche und in Schönefeld an dem ersten Aprilsonnabend ab 9 Uhr.
Freitag, 20. Januar 2023 um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Schönefeld, Ossietzkystraße 39, 04347 Leipzig
Wir laden alle Frauen ein, die für eine kurze Zeit aus ihrem Alltag herauskommen möchten, dieses Mal mit dem Thema: Ist da jemand, der mich sieht - Gedanken zur Jahreslosung 2023
Unser Angebot möchte möglichst viele Frauen jeglichen Alters ansprechen. Es gibt keine feste Gruppenstruktur. Deshalb ist auch jedes Treffen einmalig und anders, denn zu jeder FrauenZeit finden sich andere Frauen zusammen. Wir sind schon ganz gespannt auf viele „alte“ und „neue“ Gesichter und freuen uns auf jede. Wie immer stehen auch Wein, Saft und Knabereien für einen schönen Abend bereit.
Cornelia Gramm und Marieke Wolf
Am Sonntag, dem 12. Februar, wird im Gottesdienst um 10:30 Uhr im Mockauer Gemeindesaal Inkeri Hannonen verabschiedet. Der Gospelchor singt das letzte Mal unter ihrer Leitung. Freuen Sie sich auf coole Rhythmen und eine gute Stimmung mit Gospel-Feeling.
Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir Ihnen als Kirchenvorstand in der Gemeindeversammlung wieder Rede und Antwort stehen. Es wird um die Gottesdienste, um Energieprojekte und anstehende Aufgaben in der Gemeinde gehen. Am vorherigen Wochenende auf den 5. Februar hin werden wir als Kirchenvorstand wieder in Schmannewitz sein und miteinander die Schwerpunkte der Gemeindearbeit besprechen. Sie sollen dann schnellstmöglich informiert werden. Ihre Meinung zu hören hilft uns.